MMO Anodenschutzdraht
MMO-Anodendrähte für kathodischen Schutz
MMO-Anodendrähte werden hauptsächlich zur Herstellung flexibler Anoden, zum kathodischen Schutz der Innenwände von Rohrleitungen und zum kathodischen Schutz von Warmwasserbereiterauskleidungen verwendet. Flexible Anoden werden als Hilfsanoden häufig in Fremdstrom-Kathodenschutzsystemen für erdverlegte Rohrleitungen, Lagertanks und andere erdverlegte Metallkomponenten eingesetzt.
Titananodendrähte für Warmwasserbereiter werden hauptsächlich für den kathodischen Schutz von Warmwasserbereiterauskleidungen verwendet. Sie stellen die nächste Generation neuer Anodenprodukte von Opferanoden („Magnesiumstäben“) dar.
Produktspezifikationen und Leistung:
Durchmesser (mm) | Länge L (mm) | Stromausgang (mA/m) | Lebensdauer (Jahre) | Anwendungsszenarien |
---|---|---|---|---|
Φ1.0 | >100/Spule | 15 – 100 | 20 – 40 | Lagertanks, Tankstellenstandorte |
Φ1,5 | >100/Spule | 15 – 100 | 20 – 40 | Lagertanks, Tankstellenstandorte |
Φ2.0 | >100/Spule | 15 – 100 | 20 – 40 | Lagertanks, Tankstellenstandorte |
Φ3.0 | >100/Spule | 15 – 100 | 20 – 40 | Lagertanks, Tankstellenstandorte |
*Andere Spezifikationen – Kabelgrößen können individuell angepasst werden.
Das Titan-Basismaterial verwendet Drähte, die dem Standard ASTM B863 Gr1 entsprechen.
Chemische Zusammensetzung
Eisen (Fe) | Kohlenstoff (C) | Stickstoff (N) | Wasserstoff (H) | Sauerstoff (O) | Titan (Ti) | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|---|
Maximaler Inhalt 0,20% | 0.08% | 0.03% | 0.02% | 0.18% | Rest | 0.40% |
Beschichtungssystem: Ruthenium-Iridium-Beschichtung
Erweiterter Lebensdauerteststandard: NACE TM0108 – 2008
Testbedingungen
In einer 1mol/L Na₂SO₄-Lösung beträgt die Stromdichte 15000A/m² |